Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Hauswirtschaft
Wir, das Team der Klinik Herzoghöhe Bayreuth, legen den Fokus auf die ganzheitliche Betreuung unserer Patienten und bilden somit den Grundstein für eine nachhaltige Genesung.
Der Aufenthalt in unserer Klinik lebt von einer gesunden Mischung aus aktiver Rehabilitation und Ruhepausen, die in der Kulturstadt Bayreuth vielseitig genutzt werden können. Historische Parkanlagen, wie die Stadt Bayreuth selbst, laden zum Verweilen und Durchatmen ein.
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt (in Teilzeit mit wöchentlich 19,5 bis 30 Stunden) im Bereich der Hauswirtschaft Teil des Teams der Klinik Herzoghöhe Bayreuth und wirken Sie mit bei einer patientenorientierten Rehabilitation.
Auf einen Blick
- Ort: Klinik Herzoghöhe Bayreuth
- Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Beschäftigung:Teilzeit mit wöchentlich 19,5 bis 30 Stunden
Vorteile
-
Job mit gesellschaftlicher Verantwortung
-
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
-
Sicherer Arbeitsplatz im Klinikverbund
-
Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
-
Bezahlung nach Tarif (TgDRV)
-
Bewährtes Reha-Konzept mit klaren Standards
-
Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildung
Tätigkeitsschwerpunkte
- Reinigen und Sauberhalten der Patientenzimmer sowie zugewiesener Räume und Gebäudeteile einschließlich deren Ausstattung
- Service- und Reinigungstätigkeiten im Speisesaal und in der Spülküche (inklusive der Spülmaschine)
- Mithilfe bei der Wäschereinigung
Das bringen Sie mit
- Erfahrung in den genannten Bereichen
- eine ausgeprägte Patientenorientierung sowie Teamfähigkeit, Motivation und Flexibilität
- ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit sowie Organisationsgeschick
- sozial- und teamorientierte Kompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein und ein sicheres Auftreten sind für Sie selbstverständlich
Freuen Sie sich auf
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem familiären Team
- Leben und Arbeiten in einer reizvollen Umgebung mit hohem Freizeitwert – nicht nur durch unsere flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitregelungen
- Work-Life-Balance insbesondere durch die Berücksichtigung persönlicher Belange bei der Dienstplanung
- eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei strukturierter Einarbeitung
- ein Mitarbeiter-Benefit-Programm mit Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Partnern
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot bei Gewährung von Fortbildungstagen
- finanzielle Unterstützung externer Fortbildungsmaßnahmen
- ein etabliertes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung, insbesondere die kostenlose Nutzung des Therapiebereichs der Klinik
- Möglichkeit zu vergünstigtem Mitarbeiteressen
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- ein tarifliches Entgelt unter Einbezug von Qualifikation und Berufserfahrung
- eine Jahressonderzahlung sowie weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes nebst betrieblicher Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
Bewerbungsverfahren
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Hauswirtschaftsleiterin, Frau Kerstin Bleuse (Telefon 0921 402-244), gerne zur Verfügung.
Zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden wir die von Ihnen in Ihrer Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten und nach Abschluss des Verfahrens wieder löschen.
Auf die nachfolgenden
Datenschutzhinweise Bewerbungsverfahren
nehmen wir Bezug.
Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden sein, richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte an die
Klinik Herzoghöhe Bayreuth
Kulmbacher Straße 103
95445 Bayreuth
oder per E-Mail an
bewerbung@klinik-herzoghoehe.de
Bitte schicken Sie Dateien ausschließlich im PDF-Format. Das Gesamtvolumen der E-Mail sollte 20 MB nicht überschreiten.
Bei postalischen Bewerbungen bitten wir zu beachten, dass übersandte Unterlagen nicht zurückgesandt werden.
Hinweis
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Menschen haben das Recht, bei Vorstellungsgesprächen auf die Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung zu verzichten. Sofern Sie als schwerbehinderter Mensch bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch von diesem Recht Gebrauch machen wollen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis im Bewerbungsschreiben.
Gleichermaßen haben alle Bewerbenden das Recht auf die Teilnahme von Gleichstellungsbeauftragten bei Vorstellungsgesprächen. Sofern Sie bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch von diesem Recht Gebrauch machen wollen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis im Bewerbungsschreiben.
Sie können in Ihr Bewerbungsschreiben zudem die ausdrückliche Erklärung aufnehmen, dass Sie einwilligen, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen auch zur Besetzung anderer innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Betracht kommender Stellen verwenden dürfen. Eine solche Erklärung würden wir als Einwilligung im Sinne der DSGVO werten und Ihre Bewerbungsunterlagen dann im Rahmen von Besetzungsentscheidungen über weitere in Betracht kommende Stellen hinzuziehen.