Deutsche Rentenversicherung

Ausstattung & Zimmer

Ihr Zuhause auf Zeit: gemütliche Zimmer mit Parkblick.

Ihr privater Rückzugsort

  • Einzelzimmer mit Bad, Fernseher und Telefon

  • Alle Zimmer mit Balkon

  • Internetzugang über WLAN möglich

  • Zimmer sind Nichtraucherzimmer (Raucherpavillon im Außenbereich)

  • 12 Doppelzimmer für Patienten mit Begleitperson

  • 6 barrierefreie Zimmer

Ein besipielhaftes Patientenzimmer mit Bett und Tisch. Auf dem Tisch steht ein Blumenstrauß, eine Obstschale und eine Zeitung.

In einem Patientenzimmer misst eine Pflegerin den Blutdruck einer Patientin.

Bildergalerie

Machen Sie sich ein Bild von den Zimmern und den öffentlichen Bereichen unserer Klinik. In der Bildergalerie finden Sie auch unsere Freizeiteinrichtungen sowie Therapieräume und Eindrücke aus der näheren Umgebung.

Ein beispielhaftes Patientenzimmer mit Schrank, Bett, Sitzecke und Balkon.

Ausstattungsmerkmale

Einrichtungen

  • Empfang/Informationsschalter
  • Cafeteria
  • Speisesaal
  • Liegewiese
  • Schwimmbad
  • Sauna mit Ruhebereich
  • Veranstaltungsräume
  • Wäsche- und Trockenraum

Services

  • Abholservice vom Bahnhof
  • Zimmer für Begleitpersonen
  • Vegetarisches und veganes Essen
  • Diätkost
  • Sozialberatung

Freizeitangebot in der Klinik

  • Aufenthaltsräume
  • Kicker und Billard
  • Kegelbahn
  • Bibliothek
  • Regelmäßige Veranstaltungen

Freizeitangebot in Bayreuth

  • Lohengrin Therme
  • Historische Sehenswürdigkeiten
  • Musik- und Theaterfestivals
  • Parkanlage Eremitage mit Wasserspielen
  • Museen und Ausstellungen
  • Kino und Kleinkunst
  • Restaurants und Cafés
  • Brauereibesichtigungen

Medizinische und therapeutische Ausstattung

In der Klinik Herzoghöhe verfügen wir über moderne diagnostische Möglichkeiten auf dem neuesten Stand der Reha-Medizin. Unsere Behandlungs- und Therapieräume sind großzügig gestaltet und gewährleisten absolute Diskretion. Besonders wichtig ist uns die Vielzahl an therapeutischen Möglichkeiten – angefangen bei Physio- und Ergotherapie über Kreativtherapie bis hin zu verschiedenen Schulungsangeboten und psychologischer Beratung.

Einer Patientin wird ein Verband angelegt.